Alles ausblenden

Mescomp wurde 1983 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Entwicklung und Produktion einzigartiger ultraschneller Messgeräte für den Einbau in 19-Zoll-Industrieschränke. Unser Flaggschiffprodukt war ein 12-Kanal-Transientenrekorder, bei dem jeder optisch isolierte Messkanal bis zu 10 Millionen Messungen pro Sekunde mit einer Genauigkeit von 0,1 % im Bereich von 10 mV bis 1 kV durchführte.

Im Jahr 2000 gründete Mescomp eine Abteilung für Landmaschinencomputer, deren erstes Produkt der legendäre Spritzencomputer Mescomp S411 war. Im Jahr 2006 nahm dieser Computer an Tests teil, die auf der Grundlage des polnischen Standards für Spritzencomputer entwickelt und vom Industrieinstitut für Landmaschinen in Posen durchgeführt wurden.
Der Mescomp S411-Computer belegte den ersten Platz und ließ in den Tests seine größten Konkurrenten hinter sich: die Bravo 300-Computer von Arag und die Spraydos-Computer von Müller Elektronik.

Das Unternehmen expandiert ständig. Derzeit produzieren wir nicht nur Premium-Sprühgeräte und renommierte Agrarcomputer, sondern importieren auch Top-Marken aus der Agrarbranche.
Tecomec – italienisches Sprühzubehör
Braglia – Zubehör für Sprühgeräte aus Edelstahl AISI 316
Bertolini – Pumpen aus Edelstahl AISI 316 für Sprühgeräte
Farmcomp – Getreidefeuchtigkeitsmessgeräte
Aams-Salvarani – elektronische Groove-Tische und andere SKO-Geräte
Mescomp – Computer für Feldspritzen, Einzelkornsämaschinen und Drillmaschinen sowie Kornverlustmonitor für Mähdrescher. Selbstfahrende Feldspritzen: 4000–5000 l mit einer Bodenfreiheit von bis zu 2 m und einem Gestänge von bis zu 36 m,
gezogene 2200–5500 l mit einem Ausleger bis 36 m, angebaute 800–1800 l mit einem Ausleger bis 28 m und Obstgartengeräte mit Elektrostatik und einer innovativen Säule mit variabler Geometrie.