Katalog 2020-189.pdf
Katalog 2020-189
Der Anschluss und das interne Messgerät sind silberfarben und aus säurebeständigem Stahl AISI 316 gefertigt. Beständig gegen UAN und sogar Schwefelsäure.
Turbine, Keramiklager, 10-100 l/min, 1 1/4" Anschluss. Wird in Amazone- und Kverneland-Sprühgeräten verwendet.
Digitales Getreideverlustmessgerät von Mescomp für Isobus-Monitore – eine Weltneuheit
Hersteller von Erntemaschinen statten Mähdrescher derzeit mit herkömmlichen Kornverlustsensoren aus, die es schon seit vielen Jahren gibt. Die Hauptnachteile dieser Geräte sind Ihnen bekannt: Kalibrierungsbedarf, mangelnde Genauigkeit und Zuverlässigkeit, Ineffizienz bei kleinen Körnern wie Raps und völlige Ineffizienz bei modernen Mähdreschern mit radialen Strohverteilern. Darüber hinaus kann ein auf eine bestimmte Geschwindigkeit kalibrierter Kornverlustsensor den Fahrer bei Geschwindigkeitsänderungen in die Irre führen. Schwankende Korngrößen und Feuchtigkeitsgehalte sind eine weitere Quelle fehlerhafter Messwerte der derzeit in Mähdreschern verbauten Kornverlustsensoren.
Der Mescomp-Verlustmesser unterscheidet sich von den derzeit in Mähdreschern verbauten Verlustsensoren dadurch, dass er jeden Kornaufprall unabhängig von Größe, Feuchtigkeitsgehalt und Geschwindigkeit auf dem Messbalken erfasst. Die digitale Signalverarbeitung eliminiert Fehler durch Spreu und kleine Strohpartikel, die auf den Balken treffen. Es ist das weltweit erste Gerät, das Mescomps zum Patent angemeldetes DSI-Verfahren (Digital Signal Identification) zur präzisen Messung von Kornverlusten nutzt. Dank dieses Verfahrens benötigen Mescomp-Verlustmesser keine Einstellknöpfe und erfordern keine aufwendige Kalibrierung durch den Mähdrescherfahrer. Dies ist besonders nützlich bei neuen Mähdreschern mit radialen Strohverteilern.
Zur Visualisierung der Verluste kann ein ISOBUS-Monitor beliebiger Hersteller verwendet werden. Ist eine zulässige Kornverlustgrenze programmiert, ertönt bei Überschreitung ein akustisches Signal.
Obwohl das Gerät in jedem Mähdreschertyp verwendet werden kann, sollte das digitale Verlustmessgerät von Mescomp in Mähdreschern mit hoher Kapazität installiert werden, die auf hügeligen Feldern oder bei unterschiedlichen Bodenbedingungen eingesetzt werden, wo herkömmliche, werkseitig installierte Verlustsensoren normalerweise versagen.
| Produzent: | Mescomp |
|---|---|
| Katalognummer: | Verlustsensor - Isobus |